
Mallorca
Inselleben im Mai
Kurztrip nach Mallorca – in Binnisalem die meiste Zeit beheimatet und ein paar schöne Trips ins nahe Umland… Zum Nordkap und nach Palma de Mallorca
Kurztrip nach Mallorca – in Binnisalem die meiste Zeit beheimatet und ein paar schöne Trips ins nahe Umland… Zum Nordkap und nach Palma de Mallorca
Liebe Freunde der gepflegten Blog-Unterhaltung
Nein, ich bin die letzten Jahre nicht faul am Kieselstrand gelegen… Wie schnell ersichtlich, sind auf meiner Photo Blog Seite nicht wirklich aktuelle Blogbeiträge zu finden. Was aber im Umkehrschluß nicht bedeutet, daß der werte Photograph nicht blogerisch aktiv gewesen wäre… Deshalb hier die kurze Info auf den Menu-Punkt weiter oben „Aktuelles„. Dort finden die geneigten Lesen deutlich aktuellere Beiträge zu Kunst, Kultur und allerlei Bewegtem, was auch mich bewegt hat…
An den windigen Hängen des Monte Amiato mit Blick auf Seggiano in der südlichen Toskana breitet sich ein Areal, auf einen Blick nicht zu erfassen aus und lädt zum Sehen, Staunen, Wahrnehmen ein. Plätze voll Stille, dann wieder wilde Figuren-Assemblagen oder riesige Eisen Formationen, verschlungene Pfade durch lichte Waldstücke…fast wie ein unendlicher Spaziergang
Empfangen werden die Gäste von Romy, einer quirrligen – wahrscheinlich kunstbessenen Frau, die Ihre Gäste reichlich informiert und liebevoll in die Möglichkeiten des weitläufigen Gartens einführt. Hungrigen ist das Ristorante bestens zu empfehlen, kleine überschaubare Speisekarte mit Köstlichkeiten, die frisch und voller Hingabe zubereitet und serviert werden.
Il Giardino di Daniel Spörri ONLUS
Italien – 58038 Seggiano GR
Fon: 0039 – 0564 950 026
Homepage: Daniel Spörri
Rom im August voller Hitze, alter Steine & flanierenden Menschen auf der Suche nach dem „Klick“, dem Blick & dem Kick… dazwischen Römer verkleidet als Römer, Spiderman & weitere abstruse Figuren.
Es ist schon erstaunlich wo das Luziferische ebenso wie das Ahrimanische zu finden ist.
Das schlichte „Hell-Dunkel“ öffnet Tore oder verschließt sie – sowohl als auch.
Und so findet sich in der Farbvereinfachung ins Schwarz-Weiß und deren Randbereiche
eine andere Vielfalt der Wahrnehmung des Lichthaften…
Quelle – WIKIPEDIA:
„Luzifer spielt in der Anthroposophie Rudolf Steiners eine bedeutende Rolle. Dort wird er als geistige Wesenheit beschrieben, die polar zur Wesenheit Ahriman steht. Luzifer wird charakterisiert mit den Kräften des Bewegten, aber auch Auflösenden, Ahriman mit denen des Strukturierenden, aber auch Verhärtenden. Sie werden dort also nicht per se negativ beschrieben, sondern als neutrale Wesen.“
…unterwegs über die Felder im bayerischen Hinterland, begegnete mir eine Landschaft in einem ganz eigenen Zauber und nahm alles in mich auf, immer und immer wieder, bis das Licht ganz verschwunden war…